Endspiel im Norden! Werder Bremen – Bayern München

Bayern München, Fußball No Comments »

Endspiel? Wie jetzt Endspiel? Pokal war doch erst ein paar Tage später (ich gebe mir nach wie vor größte Mühe das Ergebnis zu verdrängen…) und Bremen ist doch ausserdem gar nicht mehr in der Champions League? Nun, für mich hatte der zweite Teil des Nord-Süd Schlagers jedenfalls den Charakter eines Finals, weil Bayern München bei einer Niederlage in Bremen und einem gleichzeitigen Heimsieg des HSV gegen Wolfsburg 7 Punkte hinter Hamburg gewesen wäre, was bei der momentanen Leistungsstärke der Truppe im Kampf um die Meisterschaft nur noch sehr schwer aufzuholen gewesen wäre. Beides war ja zudem nicht gerade ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man einerseits mal bedenkt, wie Bayern München in den letzten Jahren in Bremen abgeschnitten hat und andererseits wie durchaus heimstark der HSV normalerweise ist.

Bayern ist alles andere als optimal in die Rückrunde gestartet. Hat der Auftaktsieg im Pokal in Stuttgart noch Lust auf mehr gemacht, so ist dann danach bei den Fans doch recht schnell Ernüchterung eingekehrt. Bayern hat 3 der ersten 4 Bundesligaspiele verloren! An so einen Start bzw. so eine Serie kann ich mich persönlich überhaupt nicht mehr erinnern und dementsprechend nervös und angespannt war ich vor dem Duell mit dem Erzfeind von der Weser.

Read the rest of this entry »

Scheiss DSF? – St Pauli vs 1. Fc Kaiserslautern

Fußball, St Pauli No Comments »

Am Montag war ich nach ein paar Monaten mal wieder am Millerntor beim Spiel Fc St. Pauli gegen den 1 Fc Kaiserslautern. Meine Freundin hatte zum Geburtstag doch tatsächlich St. Pauli-Karten für dieses Match geschenkt bekommen (ich halte ja Tickets für überragende Geburtstagsgeschenke! – vor allem wenn es 2 sind…;) ) und somit sind wir also schön mit Melanie und Stefan am Montag zum Fussi gegangen.

Es fühlte sich auf dem Weg zum Stadion zuerst so ein bisschen wie ein Spiel am Freitag Abend an, was bei Pauli durchaus gefährlich ist… Denn man kann ja nicht bereits am Anfang der Woche einen enormen Kater vor sich her treiben. Dann wird die Woche doch sehr lang und daher hab ich mal versucht das entgegen vorheriger St Pauli Erlebnisse( guckst Du hier und hier) mit Stefan im Hinterkopf zu behalten. 😉

Glücklicherweise war es nicht so kalt wie erwartet und so sind wir gut gelaunt ins Stadion gegangen und haben uns in den üblichen Stehbereich auf der Südtribüne begeben.

Nun sind Montagsspiele bei St Pauli aber immer ein kritisches Thema. Ich hatte das ehrlich gesagt nicht mehr so ganz auf dem Schirm, da ich ja nun kein ausgewiesener Hardcore St Pauli Fan bin und einfach auch nur sehr unregelmäßig dort ins Stadion gehe. Das leidige Thema der Anstosszeiten ist mir aber natürlich bekannt gewesen, wobei ich mir im Vorfeld zum Spiel dazu keinen großen Kopf gemacht hatte. Im Stadion wurde dann natürlich recht schnell klar, dass es von den St Pauli Fans eine Reaktion auf die montägliche Spielansetzung geben würde. Es war ausgemacht die ersten 20 Minuten aus Protest zu schweigen. Ob man damit der eigenen Mannschaft hilft lass ich mal einfach dahingestellt, speziell wenn man sich die letzten Ergebnisse des Teams so vor Augen führt, aber ich konnte die Intention der Fans Protest zu üben irgendwie auch verstehen. Was mir nicht sonderlich gut gefallen hat war dann aber, dass die Ultras eben nicht 20 Minuten geschwiegen haben, sondern im Prinzip in einer Tour “Scheiss DSF” angestimmt wurde.

Read the rest of this entry »

Italiener!!!!! – Werder Bremen vs Ac Mailand

Fußball, Uefa Pokal No Comments »

Ich hab mir mal erlaubt eine Szene aus der ‘Schuh des Manitu’ für den Titel leicht abgewandelt zu zitieren. 😉 Unsere Freunde aus dem Land südlich der Alpen waren also gestern in Bremen, um sich im Uefa Pokal mit der Ex-Championsleague Mannschaft aus dem Norden zu messen und ich war auch dabei! Ex-Championsleagueteam ist Werder ja vor allem aufgrund der Griechen, aber bevor das jetzt kompliziert wird, wende ich mich lieber wieder den Italienern zu. 

Da muss ich allerdings auch aufpassen was ich sage, denn seit der WM 2006 und einem erst wunderschönen und dann sehr düsteren Abend in Dortmund beim Halbfinale, bin ich auf italienischen Fußball nicht mehr wirklich gut zu sprechen. – Wobei es mit der Zeit auch wieder besser geworden ist, denn ich gehe zur Begeisterung meiner Feundin inzwischen immerhin wieder italienisch essen. Das hab ich nach der WM nämlich ein gutes halbes Jahr lang nicht mehr gemacht…

Ok, also Italiener schwierig und dann auch noch bei Werder… Werder Bremen ist ja für jemanden wie mich, der den HSV mag und großer Fan von Bayern München ist eigentlich nicht direkt der Verein, den man ganz oben auf der Besuchsliste hat. – Vorsichtig formuliert! Im Prinzip ist die genannte Kombi für einen Werderfan auch der Supergau, also genau das wovor junge Bremer Väter in bezug auf ihre Söhne echt Angst haben. Man könnte sagen: ich bin da das sprichwörtlich rote Tuch. 😉

Read the rest of this entry »

Days in London Part 2 – Tottenham Hotspurs vs Portsmouth

Fußball, Premier League, Tottenham Hotspur 6 Comments »

…wie ich ja hier bereits geschrieben habe: Es gibt noch einen zweiten Teil! :)

Da müsst ihr jetzt durch, aber um es ein bisschen interessanter zu machen: Ich finde der zweite Tag des London-Trips war noch ein gutes Stück besser als der erste Tag!

Die Sperrstunde in England hat zur Folge, dass man im Verhältnis zum Weggehen in deutschen Großstädten ab 24:00 Uhr in London entweder a) enorme Eintrittspreise bezahlen muss, um in einen Club zu kommen, b) suchenderweise durch die Straßen irrt, um einen noch geöffneten Pub zu finden oder c) aus dem Pub fliegt, aufhört zu trinken und nach Hause geht. C) ist jetzt sicher nicht die Option mit der man den Preis für das größte Partyanimal bekommt, aber es sorgt für einen entspannteren Folgetag. 😉

Wir haben uns also mehr oder weniger alle für c) entschieden und sind unerwartet zeitig im Hostelbett gewesen. Dafür hatten wir dann auch einen schönen Sonntag, der mit einem entspannten Frühstück und einem kleinen Contest am Hostel-Kicker begann.

Das war ganz relaxtes Aufwachen ohne Stress. Während wir so abwechselnd mit Kaffee- und Kickerbälle-versenken beschäftigt waren, entstand der Plan ins Lillywhites am Picadilly zu fahren. Und nein, das ist kein Bordell, auch wenn sich das so anhört!!!

Das Lillywhites ist ein wirklich riesiger Sportladen mitten in London und man munkelte es gäbe dort einen großen Ausverkauf. Die Aussicht auf spottbillige Originaltrikots konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, also sind wir als erstes mit der Bahn mal zum Picadilly gefahren. – um die Stadt anzuschauen versteht sich…

Read the rest of this entry »

Days in London Part 1 – Chelsea London – Stoke City

Fußball, Premier League 4 Comments »

Es ist Januar, die Bundesliga befindet sich im Winterschlaf und der typische deutsche Fußballfan genießt die Feiertage im Kreise seiner Lieben. – Das ganze hält dann ca. 10 Tage an und danach ärgert man sich, dass die verdammte Winterpause in Deutschland so lang ist! Was tun also? Die englische Premierleague macht interessanterweise keine Winterpause, da es in England ja nie schneit. Zumindestens vor dem Klimawandel galt dieser Grundsatz auch noch… Inzwischen haben die Engländer zwar immer noch keine Winterpause und keine Schneeflüge, aber immerhin schon ne Menge Schnee. 😉

Es bot sich also an die fußballfreie Zeit in Deutschland mit einem kleinen Trip auf die Insel zu verkürzen. Gesagt, getan, zumal eine große Gruppe aus dem Tooor-Forum schon seit längerer Zeit so einen Trip Mitte Januar geplant hatte. Zufälle gibt es….  Zuerst hatte ich mich gegen den Trip entschieden, vor allem aus Kostengründen, aber wie das Leben dann manchmal so spielt, begegnete mir im Dezember ein Ryanair-Newsletter und verführte mich zu einem Besuch auf der Website. Ich hab dann für das betroffene Wochenende ein wirklich extrem geiles Angebot bekommen und bin jetzt (ohne Witz!) für 3,50 Euro inklusive aller Gebühren von Hamburg nach London und zurück geflogen!! Das ist doch Hammer, oder? :)

Damit war dann auch mein letztes Argument gegen den Trip aus der Welt und im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich bei dem Trip am Start war, denn es war wirklich ein geniales Wochenende! :)

Zunächst stand aber wie immer die Suche nach Tickets für die Spiele Chelsea London – Stoke City am Samstag und Tottenham Hotspurs – Portsmouth an. Bei beiden Mannschaften war ich noch nie und speziell das Stadion von Tottenham Hotspurs an der White Hard Lane reizt mich schon seit vielen Jahren. Zufälligerweise bin ich Mitglied bei Chelsea (nicht zu verwechseln mit Fan…), so dass es mir relativ leicht gelang für diese Spiel Tickets zu bekommen. Die Engländer haben da so ein Prinzip eines mehrstufigen Ticketverkaufs, d.h. erst ein Ticket pro Member, dann nach einer Woche noch mal zwei und dann irgendwann General Sale, sofern es dann noch nicht ausverkauft ist. Man muss also zeitlich ein bisschen am Ball bleiben und die Deadlines im Auge behalten. Bei Tottenham ist es gegen schwache Gegner – wobei es dieses Jahr aus der Sicht der Spurs eigentlich keine schwachen Gegner gibt… – verhältnismäßig einfach, da es meistens einen General Sale gibt. Gegen Stadtduelle wie gegen Arsenal oder Chelsea ist das dann natürlich eine andere Nummer. 😉

Read the rest of this entry »

Danke 2008, here we come 2009!

Bayern München, Celtic Glasgow, Fußball, Liverpool FC, Nationalmannschaft, New Zealand All Blacks, Rugby No Comments »

Winterpause in der Bundesliga, die All Blacks in der verdienten Sommerurlaub, Football und Basketball leider immer noch eine lange Flugreise weit weg und im Fernsehen nur Skispringen und die hechelnden Frauen mit den Gewehren. Ein untrügliches Zeichen also: Das Jahresende ist nah! :)

Was bleibt? Man kann sich ein bisschen intensiver mit den Teams in England beschäftigen, da es dort ja bekannterweise keine Winterpause gibt. Warum auch, es ist schliesslich mehr oder weniger das ganze Jahr auf der Insel kalt, windig und nass! Wenn dieser Umstand immer gleich Grund dafür wäre eine Pause zu machen, würden sie ihre Liga wohl gar nicht erst anpfeiffen können. Dann war letzte Woche noch das zweite Old Firm Derby zwischen Glasgow Rangers und Celtic Glasgow im Ibrox Park in Glasgow. Ich hab das Spiel im Fernsehen geschaut (Internet Stream TV müsste man glatt erfinden, wenn es das nicht schon geben würde!) und welch freudige Überraschung: Celtic hat seit ein paar Jahren mal wieder im Ibrox Park gewonnen! :)) Eine Chance, ein Tor und ansonsten viel Kampf und Leidenschaft. Jetzt führt Celtic die Liga mit 7 Punkten an und alles sieht doch sehr rosig aus. Sehr gut!

Für mich ist das Jahrensende aber auch immer der Zeitpunkt mal ein bisschen das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig auch einen Ausblick auf 2009 zu wagen.

2008 war echt voller sportlicher Highlights und wenn ich so die Monate am geistigen Auge vorbeiziehen lasse, dann macht es mich auch mit etwas Abstand noch immer glücklich das alles erlebt zu haben! Speziell alles rund um die Europameisterschaft war schon sehr intensiv und teilweise auch ein bisschen bescheuert, aber insgesamt doch ein echtes Erlebnis.

Die großen Emotionen im Zusammenhang mit der ganzen Ticketbeschaffung zum Beispiel. Ich sag nur französische Endrundenoptionen. Einige Verbände vergeben Tickets nur an Landsleute, einige kontrollieren das auch noch genau und einige sind einfach darauf aus möglichst viel Geld einzusammeln. Hier wären wir dann bei den Sportskameraden aus Frankreich und Spanien. Ich glaube 95% aller Endrundenoptionen der Franzosen wurden vom Tooor-Forum gekauft! Der französische Verband müsste uns alle extrem lieben, so viel Geld wie da plötzlich zur Verfügung stand und gewinnbringend angelegt werden konnte… Na ja, die Vision eines Finales Deutschland –  Frankreichs fand ich jetzt nicht völlig aus der Luft gegriffen, aber als ich die Franzosen dann bei der EM gegen Italien gesehen habe, war ich mir doch leider sehr sicher, dass meine Optionsscheine nicht das Papier auf dem sie gedruckt sind wert waren. Die Franzosen kommen nicht ins Finale. Ok, abgehakt, aber dass sie es noch nicht mal bis in die Endrunde schaffen, das war schon eine Überraschung. Also auch kein Viertelfinale über die Franzosen. :( – Irgendwann kam allerdings zugegebenermaßen auch der Punkt, da dachte ich so bei mir: Wenn sie jetzt rausfliegen würden wäre das auch nicht so schlecht, dann bekomm ich nämlich ne Menge Geld zurück. 😉

Read the rest of this entry »

Die Nummer 1 im Norden! Das Nordderby HSV – Werder Bremen 2:1

Fußball, HSV 1 Comment »

Sonntag, 23. November, 17:00 Uhr, Bundesliga, Hamburg, HSH Nordbankarena – das Nordderby!

Derby hier, Derby da, immer diese Derbys!!! Muss doch mal irgendjemand erklären! Na gut… 😉

Wikipedia meint dazu: “Als Derby (häufig auch Lokalderby, im spanischen Sprachgebrauch Clásico) wird ein Ereignis im Mannschaftssport verstanden, bei dem zwei stark rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander treffen. Solche Ereignisse haben für die Fans der betroffenen Vereine eine hohe symbolische Bedeutung und rufen bei diesen starke Emotionen hervor.”

So nebenbei bemerkt heisst so übrigens auch eine wirklich extrem trostlose Stadt im Westen Australiens, in der ich mal unendlich viel für eine Tankfüllung (leider ein großer Tank) bezahlt habe und schon beim Reinfahren dachte den Ausgang vor mir zu haben. Ok, andere Geschichte. 😉

Zurück zur Wikipedia-Erklärung und dem Nordderby. Die Definition trifft es eigentlich ganz gut, denn immer wenn Werder Bremen und der HSV aufeinander treffen, begegnen sich da zwei Vereine, die durchaus in einer größeren Rivalität zueinander stehen. Von den großen Emotionen bei den Fans mal ganz abgesehen. 😉

Nun ist ein Bundesligaspiel HSV- Werder Bremen nicht gerade Schalke – Dortmund, aber es gibt schon derbytypische Ähnlichkeiten: Die Fans können sich gegenseitig nicht leiden, es ist mehr Polizei vor Ort als bei einem anderen Bundesligaspiel, die Partie wird meistens recht intensiv geführt und gerade das Heimspiel im Nordderby ist insgesamt für beide Vereine ein sehr wichtiges Spiel in einer Saison.- Das lässt sich auch immer trefflich an den Ticketpreisen erkennen, aber dazu später mehr!

Am Sonntag trafen jetzt also Werder Bremen und der HSV erstmalig in dieser Saison aufeinander und der HSV hatte Heimrecht. Das Spiel stand schon die ganzen Tage vorher im Blickpunkt der Öffentlichkeit und auch immer noch im Zeichen der Partie in der letzten Saison an gleicher Stelle. Das war nämlich genau jenes legendäre Spiel in dem Frau Wiese in bester Toni-Schumacher-Gedächtnis-Manier (O-Ton der rheinischen Frohnatur Uns Toni damals nach dem Mordversuch an Battiston äh… Spiel bei der WM: “Dann zahl’ ich ihm halt seine Jacketkronen.”) versucht hat mit dem Stollenschuh den Ball in gefühlten 2 m 50 zu treffen und dabei (welch Wunder!!) leider nur den Kopf von Ivica Olic getroffen hat. Ganz schlimmes Foul und wer das letztes Jahr live erlebt hat wird sich wahrscheinlich heute noch wundern, wie Olic danach überhaupt wieder aufstehen konnte.

Wie auch immer, seitdem ist Tim Wiese nicht gerade beliebt in Hamburg und bei den HSV-Fans (ok, ich gebe zu: Tim Wiese ist eigentlich ausserhalb von Bremen überall unbeliebt…) und so waren doch alle Offiziellen im Vorfeld sehr bemüht den Ball flach zu halten und die Stimmung nicht weiter anzuheizen. Natürlich haben sich trotzdem alle auf Wiese gefreut und in herzhaft ausgepfiffen, aber glücklicherweise war die Stimmung im und neben dem Stadion ansonsten doch verhältnismäßig friedlich.

Read the rest of this entry »

Berlin, Berlin, was wollte ich in Berlin?? Deutschland – England 1:2

Fußball, Nationalmannschaft 4 Comments »

Es gibt schöne Tage und es gibt Tage wie Mittwoch. :(
Also ich hab dieses Jahr wirklich schon viele Highlights erleben dürfen und viele tolle Spiele, Städte und Fanerlebnisse gehabt, aber Mittwoch war echt zum Abgewöhnen!

Länderspiel der Fußballnationalmannschaft in Berlin, Deutschland – England, ein echter Klassiker eigentlich und vor allem normalerweise alles andere als ein Freundschaftsspiel! Für die Fans gibt es keine Freundschaftsspiele gegen England und die Anhänger der Mannschaft aus dem Mutterland des Fußballs sehen das durchaus ähnlich.

Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, als der Rahmenterminkalender Anfang des Jahres bekannt wurde, weil es eben ein solches Prestigeduell ist und zudem Spiele gegen England meistens positiv für unsere Mannschaft enden. Meistens….Ausserdem hatte ich noch das letzte Spiel der beiden Mannschaften im Hinterkopf, letztes Jahr im Wembleystadion. Das war ein großes Erlebnis und irgendwie scheint es mir ein bisschen den Blick vernebelt zu haben.

Wenn man es recht bedenkt, konnte das am Mittwoch schon aus Prinzip nichts werden, denn die letzten Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft zum Jahresabschluss waren doch alle sehr bescheiden. Ich muss auch das Spiel gegen Tschechien in München aus dem Kopf verloren haben, denn sonst hätte ich ja durchaus wissen können, wie sich unser Team anstellt, wenn sie NICHT motiviert sind. :( Ich hätte schon im Vorfeld misstrauisch werden müssen, denn erstmalig gab es für so ein Highlight noch bis kurz vor dem Spiel Tickets im offiziellen Verkauf. – Dafür ist natürlich auch die neue Preisstellung des DFB verantwortlich. Sie haben in den beiden Topkategorien 80 bzw. 100 Euro pro Ticket genommen und das ist für ein Freundschaftspiel ein Unding aus meiner Sicht. Das sind ja EURO oder WM-Preise! Da muss man schon mal kurz schlucken. Die eigentliche Sauerei setzte aber danach ein, denn wenn man erst solche Premiumpreise abruft, kann man m.E. nachher nicht die B-Elf auflaufen lassen. Bei den Engländern war es noch schlimmer, da haben eigentlich alle von Rang und Namen abgesagt, zum Teil obwohl sie am Samstag davor noch 90 Minuten Premierleague gespielt haben. ich muss sagen, da kommt man sich als Fan, der doch so einiges auf sich nimmt um so ein Spiel zu sehen, doch extrem verarscht vor!

Ok, das hatte ich aber alles offensichtlich nicht im Blick. Ich bin also entspannt mit der Bahn von Hamburg nach Berlin gefahren und dachte schon: Heute ist echt mein Glückstag, da die Bahn sowohl a) weder Verspätung hatte, als auch b) der Waggon mit meinem reservierten Platz tatsächlich vorhanden war! Das ist heutzutage bei den Schienencowboys ja nicht mehr selbstverständlich.

Read the rest of this entry »

Back at Celtic Park! – Championsleague Celtic Glasgow – Manchester United

Celtic Glasgow, Fußball 6 Comments »

Es gibt immer mal so besondere Highlights auf der Reise durch die Stadien dieser Welt und viele davon sind auf ihre eigene Weise beeindruckend, wenige sind außergewöhnlich. Das Erlebnis Celtic Glasgow im Celtic Park gehört für mich eindeutig dazu! – Zumindestens wenn es sich um ein Spiel handelt in dem es um etwas geht und welches nicht zum tristen Alltag der schottischen Liga gehört. Ich habe es selbst noch nicht erlebt, aber ein Spiel gegen Manchester United in der Championsleague hat für die Fans ‘überraschenderweise’ doch eine andere Bedeutung, als der Kick gegen St Mirren, den sie wahrscheinlich noch mit der halben Mannschaft eindeutig gewinnen würden. Dahingehend sind die Kräfte in Schottland doch klar verteilt. Es gibt Celtic und Rangers und den wenig störenden Rest.

Nun ja, wie schon mal vor einigen Wochen erwähnt habe ich es mir also zum Ziel gesetzt nach dem Old Firm Derby im August auch dem Spiel in der Championsleague gegen Manchester United beizuwohnen und mir dafür Tickets besorgt. Darüber war ich schon mal ziemlich glücklich und natürlich freut man sich dann wochenlang auf so einen kurzen Trip!So ganz nach Plan lief es dann aber letztendlich doch nicht…

Das fing schon mal damit an, dass ich es nicht geschafft habe irgend einen meiner Freunde und fußballbegeisterten Bekannten davon zu überzeugen mit mir die Reise zu machen. Nun ist nicht jeder so durch wie ich und findet Gefallen daran auf einen Mittwoch am frühen Morgen im November nach Glasgow zu fliegen, um ein Fußballspiel zu schauen, bei dem noch nicht mal eine deutsche Mannschaft teilnimmt. Lustig in diesem Zusammenhang war die Reaktion meines Chefs. Er hat mich gefragt, wer denn da spielen würde und als ich ihm die Teams genannt hatte, schaute er mich doch etwas sehr fragend an… Als wenn er noch auf die Nennung des dritten Teams warten würde. 😉 Mir lag schon so halb auf der Zunge zu sagen, dass Fußball auch im schottischen Hochland nur mit 2 Teams gespielt wird, hab mir das aber dann doch verkneifen können.

Ok, keine Freunde am Start dann wende ich mich doch am besten direkt an die Verrückten aus dem Tooor-Forum und versuche da mein zweites Ticket weiterzugeben. Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass sich dort jemand finden würde, der sich a) über die Karte freuen würde und b) verrückt genug wäre spontan einen Flug nach Glasgow zu buchen. – Nun auch das war eine echte Fehleinschätzung meinerseits. :( Da war ich dann doch wirklich sehr irritiert, denn aus meiner Sicht war das eigentlich eine durchaus wertvolle Karte. Nun ja dazu später mehr.

Read the rest of this entry »

Schwaben in Hamburg? Das macht ja keinen Sinn

Fußball, HSV No Comments »

Die letzte Woche war eine stressige und vor allem den letzten Mittwoch würde ich doch gerne komplett streichen. Mir geht es da wie Herrn Gomez nach dem HSV-Spiel. 😉 Der Job verhält sich gerade in vielen Dingen nicht sehr kooperativ und Mittwoch war dabei vorerst der Höhepunkt.

Ohne da weiter auf die (hässlichen) Details eingehen zu wollen, so glaube ich es gibt am Ende eines solchen Tages eigentlich nur sehr wenige Dinge, die überhaupt potentiell in der Lage sind meine Laune wieder in den grünen Bereich zu bringen.  Ein Flutlichtspiel im Stadion hat aber diese Fähigkeit und ich war am Mittwoch wirklich sehr, sehr froh mir schon vor einigen Wochen Karten für das Bundesligaspiel HSV- VFB Stuttgart besorgt zu haben.

Englische Wochen haben sowieso was und unter der Woche Bundesliga bei Flutlicht ist nach wie vor einfach eine sehr gute Sache.

Lustigerweise – im Hinblick auf die Ereignisse in unserer Firma in der letzten Woche – hatte ich nicht nur mir ein Ticket besorgt, sondern wollte mit ein paar Kollegen zum Spiel gehen. Das passte dann am Mittwoch wirklich sehr gut, weil irgendwie alle mit der gleichen Stimmung unterwegs waren.

Was man bei so einer Aktion aber schon bedenken muss ist, dass selten alle Kollegen gleich fußballbegeistert sind bzw. nicht alle mit der gleichen Genauigkeit ihren Kalender führen. Man ist recht schnell in so einer ‘einen Sack Flöhe hüten’ Situation und im Prinzip ist auch am Mittwoch da wieder das ganze Programm abgelaufen. 😉 Wir wollten zu fünft ins Stadion gehen:

Read the rest of this entry »

Das Herz von St Pauli

Fußball, St Pauli 4 Comments »

Am Freitag war ich mit Freund Stefan zusammen beim Spiel FC St. Pauli – SV Wehen / Wiesbaden.

Nun bin ich nicht gerade ein ausgesprochener St. Paulifan und stehe eigentlich dem HSV näher, aber ich gehe durchaus gerne mit Stefan spontan Freitag abends ans Millerntor, eben auch, weil die Stimmung bei St. Pauli schon etwas besonderes ist. Zudem mag ich Flutlichtspiele und ein paar Bier zum Wochenausklang in entspannter Atmosphäre sind auch nicht zu verachten.

St. Pauli ist ja so ein bisschen ein Thema für sich und ich sag auch ehrlicherweise, dass ich dem Club in bestimmten Punkten auch kritisch gegenüberstehe.

Ganz subjektiv betrachtet gehts bei St. Pauli wenigstens so sehr um diese gemeinschaftlichen Aspekte, um eine gute Zeit, um das Treffen von Freunden, um Bier trinken und um einen entspannten Abend, wie es um Fußball geht. – Zum Teil würde ich sogar sagen, dass diese Dinge eher im Vodergrund stehen. 😉

Das hängt sicher auch mit der Qualität des gespielten Fußballs zusammen. So ein Spiel im Mittelfeld der zweiten Liga ist nämlich teilweise doch sehr zähe Kost und ich kann es niemandem verdenken, dem Geschehen auf dem grünen Rasen nicht immer die vollste Aufmerksamkeit zu widmen. Wenn ich mir Stefan und mich so anschaue, dann sind wir jedenfalls auch ziemlich viel damit beschäftigt ganz viel über Fussi zu plaudern, Pläne für die nächsten Stadionbesuche zu machen und vor allem dafür zu sorgen, dass dieser Astra-Becher niemals zur Neige geht! 😉

Read the rest of this entry »

Elf Freunde müsst ihr sein…

Fußball, Nationalmannschaft 2 Comments »

Da ich nach dem WM-Qualifikations Länderspiel Deutschland – Russland jetzt tatsächlich gut 2 Wochen in keinem Stadion war, sondern mich zur Abwechslung mal intensiv um den schnöden Gelderwerb als Folge von unbarmherziger Verknechtung durch fußballdesinteressierte Dritte gekümmert habe, wird es Zeit mal wieder was zu schreiben.

Das fällt mir heute durch eine Fügung des Schicksals auch ausgesprochen leicht und zur Abwechslung verlasse ich für einen Moment die Livesporterlebnis-Ebene und wende mich der egomanischen, eitlen, mit Geld zugeschütteten und im Kopf leicht unterbelichteten Gruppe von Mitbürgern zu, die viel zu wenig Beachtung in unserer Gesellschaft bekommen. – Wer das ist ? Das sind Fußballer! Oder nein besser: das sind Nationalspieler! Noch besser: Etablierte Nationalspieler mit vielen Länderspielen, die im Prinzip schon alle Vizetitel, die es zu gewinnen gibt in ihrem Trophäenschrank haben! Es geht um die Sportskameraden Frings und Ballack.

Ich habe mich in den letzten Monaten selten über etwas so aufgeregt, wie über diese beiden Herren in den letzten paar Tagen!

Um was gehts eigentlich in dieser Posse? Prinzipiell eine extrem intelligente und gute Frage, denn eigentlich wüsste ich das auch gerne mal! Ausgangslage war, dass der Herr Frings gegen Russland nicht von Beginn an gespielt hat und 4 Tage später gegen Wales dann auch noch sein Warmlaufen eingespart wurde. Es ist leider nicht überliefert, ob dafür Erholungsgründe nach den anstrengenden 5 Minuten gegen Russland ausschlaggebend waren, oder ob Herr Frings möglicherweise (ok, wir betreten nun natürlich direkt den Bereich der Science Fiction) aktuell einfach extrem formschwach ist und auf dem Platz langsam und altersmüde wirkt.

Um ehrlich zu sein: Letzteres wäre eine sehr nachvollziehbare Begründung, denn obwohl ich Frings für einen grundsätzlich wichtigen Spieler in der Nationalmannschaft halte, so hat er doch in den letzten Spielen (ich darf das sagen, ich war fast immer dabei!) keine guten Leistungen gebracht und in den letzten beiden Jahren mit schweren Knieverletzungen zu kämpfen gehabt.  Jetzt ist er aber nun mal leider nicht Torwart, sondern er spielt auf einer sehr laufintensiven Position im defensiven Mittelfeld und wenn man Räume schnell schliessen muss oder wenigstens dazu angehalten ist, dann liegt die Betonung hierbei auf SCHNELL!

Read the rest of this entry »

WM Qualifikation: Deutschland – Russland 2:1

Fußball, Nationalmannschaft 2 Comments »

Am Samstag war ich zusammen mit Heike in Dortmund beim WM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball Nationalmannschaft gegen das Team aus Russland.

Das war ein wirklich rundum gelungener Tag! Auf eine völlig entspannte Anreise über eine freie Autobahn in dementsprechend sportlicher Zeit, folgte ein lustiges kleines Fußballmatch zwischen zwei Teams aus dem Tooor-Forum. Das war eine spontan geplante Fortsetzung unseres alljährlichen Turniers im Sommer und da es direkt neben dem Westfalenstadion eine Soccerhalle gibt, bot sich das irgendwie spontan an. Die Soccerhalle gehört übrigens Marcel Raducanu, ich hoffe der Name sagt den meisten noch etwas? Das war in den 80ern ein Spieler von Borussia Dortmund, den man wohl als schlampiges Genie beschreiben kann, der aber an guten Tagen einen wirklich sehr, sehr gepflegten Ball gespielt hat.

Ich bin übrigens Mitglied im Team Kleinfeldmärchen und obwohl ich ja durchaus in solchen Momenten einen gewissen sportlichen Ehrgeiz entwickeln kann (ich hasse es zu verlieren und ich bin ein zugegebenermaßen sehr schlechter Verlierer!), hat es gegen das Team Altbiersäufer nicht zum Sieg gereicht. Es war aber lustig und somit ein ganz schöner Auftakt for things to come!

Read the rest of this entry »

Tut-Tut-Tut oder: Herzlich willkommen bei Eventim, danke für nichts!

Fußball, Nationalmannschaft 3 Comments »

Nachdem es letzte Woche ja bei mir alles relativ entspannt war und ich mich weder irgendwo um Tickets bemüht, noch einem Stadion einen Besuch abgestattet habe, steht diese Woche ganz im Zeichen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft!

Die Nationalmannschaft hat für mich schon einen besonderen Stellenwert und speziell bei den letzten beiden großen Turnieren war es einfach ein wirklich großes Erlebnis, ein richtig guter Trip! Die EM ist bekannterweise noch nicht sehr lange vorbei und vielleicht schreibe ich dazu noch mal bei Gelegenheit einen kleinen Rückblick. Es gibt eigentlich mehr als genug Geschichten, die erzählt werden wollen und vielleicht gebe ich diesem kleinen Erinnerungsflash demnächst mal nach.

Wie auch immer, diese Woche steht in erster Linie deshalb ganz im Zeichen der Nationalmannschaft, weil am Ende der Woche das sehr, sehr wichtige WM-Qualifikationsspiel gegen Russland im schönen Dortmunder Westfalenstadion stattfinden wird. Das Stadion heisst ja neuerdings Signal Iduna Park (warum muss ich bei dem Sponsor eigentlich immer an eine Zahnpasta denken??? Geht es euch auch so?), aber für mich wird es immer das Westfalenstadion bleiben, Punkt! 😉

Es geht also gegen Russland. Das ist die Mannschaft, die Holland bei der EM im Viertelfinale schwindelig gespielt hat – was ein schöner Abend auf dem Fanfest in Wien – und auch ansonsten im ganzen Turnier sehr schnellen, technisch starken Offensivfußball angeboten hat. Ich kann mich noch erinnern, dass wir vor dem Halbfinale diskutiert haben und froh waren nicht gegen die Russen im Endspiel antreten zu müssen, sondern nur gegen die Spanier. – Ich muss selbst schmunzeln, wenn ich darüber jetzt nachdenke, denn die Spanier waren ja auch ganz entspannt 2 Nummern zu groß für El Capitano und seine müden Krieger vom Stamm der Holzfußindianer! 😉

Read the rest of this entry »

HSV gegen Gladbach – Sommerfußball in Hamburg!

Fußball, HSV No Comments »

Der HSV ist wieder ganz vorne in der Tabelle! :) Sommerliche Temperaturen, perfektes Fußballwetter, da hat man schon auf dem Weg zum Stadion Bock auf einen richtig schönen Fußballnachmittag!

An diesem Samstag ist es dann auch tatsächlich mal wieder so gekommen: Keine Katastrophen auf dem Weg zum Stadion, keine Hektik und wenn man mal von dem Moment absieht, in dem auf der Anzeigentafel das aktuelle Ergebnis aus Hannover vom Spiel Hannover 96 – Fc Bayern eingeblendet wurde, war meine Stimmung auch ausgesprochen gut und relaxt. Bei Bayern wundert mich momentan echt gar nichts mehr und seit dem Spiel gegen Werder kann mich da so schnell sowieso nichts mehr schocken! Ich finde es zwar bedenklich, dass sie sich inzwischen für keine Peinlichkeit (und eine Niederlage ohne nennenswerte Gegenwehr in Hannover zähle ich dazu) mehr zu schade sind, aber als optimistischer Fan sag ich jetzt einfach mal: “Immerhin keine 5 Stück bekommen!”

Wahrscheinlich müssen wir da jetzt einfach durch, wenigstens so lange bis der Klinsi sein 6 monatiges Trainerpraktikum unter Realbedingungen abgeschlossen hat, der Ribery wieder richtig fit ist, van Buyten wieder regelmäßig auf der Tribüne sitzt und der Rensing merkt, dass man noch lange nicht Oliver Kahn ist, nur weil man eine blonde Hohlnuss aus dem P1 abgeschleppt hat! – Ok, ich nehm das zurück, die Freundin von Rensing ist glaub ich gar nicht blond… 😉

Read the rest of this entry »

WP Theme & Icons by N.Design Studio
Entries RSS Comments RSS Log in