Thunderstruck! AC/DC live und Borussia Mönchengladbach – HSV

Fußball, HSV 2 Comments »

Was für ein Weltklassetag war das denn??? Nachdem ich Freitag mit Stefan spontan noch beim Donnerwetter auf dem Kiez St Pauli – Hansa Rostock gewesen bin, war am Samstag endlich der große Tag gekommen: AC/DC  live in concert! Vorgruppe: Borussia Mönchengladbach – HSV. Eigentlich gehts hier ja um Livesport und das möchte ich gerne so belassen, aber für diese großartige Band mach ich heute doch mal eine kleine Ausnahme. – Abgesehen davon gabs ja auch noch Fußball, so dass es eigentlich auch nur eine winzige Ausnahme ist. 😉 

Auf das AC/DC Konzert hab ich mich jedenfalls schon sehr lange gefreut und ich habe die Tickets dafür auch schon eine ganze Weile. Der Vorverkauf war ja im letzten Herbst und wie es sich für die besonders angesagten Veranstaltungen gehört ging er auch nicht sonderlich lange. – Um genau zu sein ca. 5-10 Minuten dann waren alle Hallenkonzerte ausverkauft. 😉 Ich hatte mich allerdings schon am Abend vorher im inoffiziellen und von eventim nicht groß beworbenen Presale um die Tickets gekümmert (auch da ist der Server mehrfach komplett in die Knie gegangen. Möchte nicht wissen wie viele Bestellungen von anderen Konzertkarten eventim dadurch verloren hat….) und als am nächsten Morgen der richtige run auf die Tickets startete, war das Bonbon glücklicherweise schon gelutscht und ich recht gut mit Tickets versorgt. :)

Read the rest of this entry »

Scheiss DSF? – St Pauli vs 1. Fc Kaiserslautern

Fußball, St Pauli No Comments »

Am Montag war ich nach ein paar Monaten mal wieder am Millerntor beim Spiel Fc St. Pauli gegen den 1 Fc Kaiserslautern. Meine Freundin hatte zum Geburtstag doch tatsächlich St. Pauli-Karten für dieses Match geschenkt bekommen (ich halte ja Tickets für überragende Geburtstagsgeschenke! – vor allem wenn es 2 sind…;) ) und somit sind wir also schön mit Melanie und Stefan am Montag zum Fussi gegangen.

Es fühlte sich auf dem Weg zum Stadion zuerst so ein bisschen wie ein Spiel am Freitag Abend an, was bei Pauli durchaus gefährlich ist… Denn man kann ja nicht bereits am Anfang der Woche einen enormen Kater vor sich her treiben. Dann wird die Woche doch sehr lang und daher hab ich mal versucht das entgegen vorheriger St Pauli Erlebnisse( guckst Du hier und hier) mit Stefan im Hinterkopf zu behalten. 😉

Glücklicherweise war es nicht so kalt wie erwartet und so sind wir gut gelaunt ins Stadion gegangen und haben uns in den üblichen Stehbereich auf der Südtribüne begeben.

Nun sind Montagsspiele bei St Pauli aber immer ein kritisches Thema. Ich hatte das ehrlich gesagt nicht mehr so ganz auf dem Schirm, da ich ja nun kein ausgewiesener Hardcore St Pauli Fan bin und einfach auch nur sehr unregelmäßig dort ins Stadion gehe. Das leidige Thema der Anstosszeiten ist mir aber natürlich bekannt gewesen, wobei ich mir im Vorfeld zum Spiel dazu keinen großen Kopf gemacht hatte. Im Stadion wurde dann natürlich recht schnell klar, dass es von den St Pauli Fans eine Reaktion auf die montägliche Spielansetzung geben würde. Es war ausgemacht die ersten 20 Minuten aus Protest zu schweigen. Ob man damit der eigenen Mannschaft hilft lass ich mal einfach dahingestellt, speziell wenn man sich die letzten Ergebnisse des Teams so vor Augen führt, aber ich konnte die Intention der Fans Protest zu üben irgendwie auch verstehen. Was mir nicht sonderlich gut gefallen hat war dann aber, dass die Ultras eben nicht 20 Minuten geschwiegen haben, sondern im Prinzip in einer Tour “Scheiss DSF” angestimmt wurde.

Read the rest of this entry »

Italiener!!!!! – Werder Bremen vs Ac Mailand

Fußball, Uefa Pokal No Comments »

Ich hab mir mal erlaubt eine Szene aus der ‘Schuh des Manitu’ für den Titel leicht abgewandelt zu zitieren. 😉 Unsere Freunde aus dem Land südlich der Alpen waren also gestern in Bremen, um sich im Uefa Pokal mit der Ex-Championsleague Mannschaft aus dem Norden zu messen und ich war auch dabei! Ex-Championsleagueteam ist Werder ja vor allem aufgrund der Griechen, aber bevor das jetzt kompliziert wird, wende ich mich lieber wieder den Italienern zu. 

Da muss ich allerdings auch aufpassen was ich sage, denn seit der WM 2006 und einem erst wunderschönen und dann sehr düsteren Abend in Dortmund beim Halbfinale, bin ich auf italienischen Fußball nicht mehr wirklich gut zu sprechen. – Wobei es mit der Zeit auch wieder besser geworden ist, denn ich gehe zur Begeisterung meiner Feundin inzwischen immerhin wieder italienisch essen. Das hab ich nach der WM nämlich ein gutes halbes Jahr lang nicht mehr gemacht…

Ok, also Italiener schwierig und dann auch noch bei Werder… Werder Bremen ist ja für jemanden wie mich, der den HSV mag und großer Fan von Bayern München ist eigentlich nicht direkt der Verein, den man ganz oben auf der Besuchsliste hat. – Vorsichtig formuliert! Im Prinzip ist die genannte Kombi für einen Werderfan auch der Supergau, also genau das wovor junge Bremer Väter in bezug auf ihre Söhne echt Angst haben. Man könnte sagen: ich bin da das sprichwörtlich rote Tuch. 😉

Read the rest of this entry »

Days in London Part 2 – Tottenham Hotspurs vs Portsmouth

Fußball, Premier League, Tottenham Hotspur 6 Comments »

…wie ich ja hier bereits geschrieben habe: Es gibt noch einen zweiten Teil! :)

Da müsst ihr jetzt durch, aber um es ein bisschen interessanter zu machen: Ich finde der zweite Tag des London-Trips war noch ein gutes Stück besser als der erste Tag!

Die Sperrstunde in England hat zur Folge, dass man im Verhältnis zum Weggehen in deutschen Großstädten ab 24:00 Uhr in London entweder a) enorme Eintrittspreise bezahlen muss, um in einen Club zu kommen, b) suchenderweise durch die Straßen irrt, um einen noch geöffneten Pub zu finden oder c) aus dem Pub fliegt, aufhört zu trinken und nach Hause geht. C) ist jetzt sicher nicht die Option mit der man den Preis für das größte Partyanimal bekommt, aber es sorgt für einen entspannteren Folgetag. 😉

Wir haben uns also mehr oder weniger alle für c) entschieden und sind unerwartet zeitig im Hostelbett gewesen. Dafür hatten wir dann auch einen schönen Sonntag, der mit einem entspannten Frühstück und einem kleinen Contest am Hostel-Kicker begann.

Das war ganz relaxtes Aufwachen ohne Stress. Während wir so abwechselnd mit Kaffee- und Kickerbälle-versenken beschäftigt waren, entstand der Plan ins Lillywhites am Picadilly zu fahren. Und nein, das ist kein Bordell, auch wenn sich das so anhört!!!

Das Lillywhites ist ein wirklich riesiger Sportladen mitten in London und man munkelte es gäbe dort einen großen Ausverkauf. Die Aussicht auf spottbillige Originaltrikots konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, also sind wir als erstes mit der Bahn mal zum Picadilly gefahren. – um die Stadt anzuschauen versteht sich…

Read the rest of this entry »

Days in London Part 1 – Chelsea London – Stoke City

Fußball, Premier League 4 Comments »

Es ist Januar, die Bundesliga befindet sich im Winterschlaf und der typische deutsche Fußballfan genießt die Feiertage im Kreise seiner Lieben. – Das ganze hält dann ca. 10 Tage an und danach ärgert man sich, dass die verdammte Winterpause in Deutschland so lang ist! Was tun also? Die englische Premierleague macht interessanterweise keine Winterpause, da es in England ja nie schneit. Zumindestens vor dem Klimawandel galt dieser Grundsatz auch noch… Inzwischen haben die Engländer zwar immer noch keine Winterpause und keine Schneeflüge, aber immerhin schon ne Menge Schnee. 😉

Es bot sich also an die fußballfreie Zeit in Deutschland mit einem kleinen Trip auf die Insel zu verkürzen. Gesagt, getan, zumal eine große Gruppe aus dem Tooor-Forum schon seit längerer Zeit so einen Trip Mitte Januar geplant hatte. Zufälle gibt es….  Zuerst hatte ich mich gegen den Trip entschieden, vor allem aus Kostengründen, aber wie das Leben dann manchmal so spielt, begegnete mir im Dezember ein Ryanair-Newsletter und verführte mich zu einem Besuch auf der Website. Ich hab dann für das betroffene Wochenende ein wirklich extrem geiles Angebot bekommen und bin jetzt (ohne Witz!) für 3,50 Euro inklusive aller Gebühren von Hamburg nach London und zurück geflogen!! Das ist doch Hammer, oder? :)

Damit war dann auch mein letztes Argument gegen den Trip aus der Welt und im Nachhinein bin ich heilfroh, dass ich bei dem Trip am Start war, denn es war wirklich ein geniales Wochenende! :)

Zunächst stand aber wie immer die Suche nach Tickets für die Spiele Chelsea London – Stoke City am Samstag und Tottenham Hotspurs – Portsmouth an. Bei beiden Mannschaften war ich noch nie und speziell das Stadion von Tottenham Hotspurs an der White Hard Lane reizt mich schon seit vielen Jahren. Zufälligerweise bin ich Mitglied bei Chelsea (nicht zu verwechseln mit Fan…), so dass es mir relativ leicht gelang für diese Spiel Tickets zu bekommen. Die Engländer haben da so ein Prinzip eines mehrstufigen Ticketverkaufs, d.h. erst ein Ticket pro Member, dann nach einer Woche noch mal zwei und dann irgendwann General Sale, sofern es dann noch nicht ausverkauft ist. Man muss also zeitlich ein bisschen am Ball bleiben und die Deadlines im Auge behalten. Bei Tottenham ist es gegen schwache Gegner – wobei es dieses Jahr aus der Sicht der Spurs eigentlich keine schwachen Gegner gibt… – verhältnismäßig einfach, da es meistens einen General Sale gibt. Gegen Stadtduelle wie gegen Arsenal oder Chelsea ist das dann natürlich eine andere Nummer. 😉

Read the rest of this entry »

Danke 2008, here we come 2009!

Bayern München, Celtic Glasgow, Fußball, Liverpool FC, Nationalmannschaft, New Zealand All Blacks, Rugby No Comments »

Winterpause in der Bundesliga, die All Blacks in der verdienten Sommerurlaub, Football und Basketball leider immer noch eine lange Flugreise weit weg und im Fernsehen nur Skispringen und die hechelnden Frauen mit den Gewehren. Ein untrügliches Zeichen also: Das Jahresende ist nah! :)

Was bleibt? Man kann sich ein bisschen intensiver mit den Teams in England beschäftigen, da es dort ja bekannterweise keine Winterpause gibt. Warum auch, es ist schliesslich mehr oder weniger das ganze Jahr auf der Insel kalt, windig und nass! Wenn dieser Umstand immer gleich Grund dafür wäre eine Pause zu machen, würden sie ihre Liga wohl gar nicht erst anpfeiffen können. Dann war letzte Woche noch das zweite Old Firm Derby zwischen Glasgow Rangers und Celtic Glasgow im Ibrox Park in Glasgow. Ich hab das Spiel im Fernsehen geschaut (Internet Stream TV müsste man glatt erfinden, wenn es das nicht schon geben würde!) und welch freudige Überraschung: Celtic hat seit ein paar Jahren mal wieder im Ibrox Park gewonnen! :)) Eine Chance, ein Tor und ansonsten viel Kampf und Leidenschaft. Jetzt führt Celtic die Liga mit 7 Punkten an und alles sieht doch sehr rosig aus. Sehr gut!

Für mich ist das Jahrensende aber auch immer der Zeitpunkt mal ein bisschen das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und gleichzeitig auch einen Ausblick auf 2009 zu wagen.

2008 war echt voller sportlicher Highlights und wenn ich so die Monate am geistigen Auge vorbeiziehen lasse, dann macht es mich auch mit etwas Abstand noch immer glücklich das alles erlebt zu haben! Speziell alles rund um die Europameisterschaft war schon sehr intensiv und teilweise auch ein bisschen bescheuert, aber insgesamt doch ein echtes Erlebnis.

Die großen Emotionen im Zusammenhang mit der ganzen Ticketbeschaffung zum Beispiel. Ich sag nur französische Endrundenoptionen. Einige Verbände vergeben Tickets nur an Landsleute, einige kontrollieren das auch noch genau und einige sind einfach darauf aus möglichst viel Geld einzusammeln. Hier wären wir dann bei den Sportskameraden aus Frankreich und Spanien. Ich glaube 95% aller Endrundenoptionen der Franzosen wurden vom Tooor-Forum gekauft! Der französische Verband müsste uns alle extrem lieben, so viel Geld wie da plötzlich zur Verfügung stand und gewinnbringend angelegt werden konnte… Na ja, die Vision eines Finales Deutschland –  Frankreichs fand ich jetzt nicht völlig aus der Luft gegriffen, aber als ich die Franzosen dann bei der EM gegen Italien gesehen habe, war ich mir doch leider sehr sicher, dass meine Optionsscheine nicht das Papier auf dem sie gedruckt sind wert waren. Die Franzosen kommen nicht ins Finale. Ok, abgehakt, aber dass sie es noch nicht mal bis in die Endrunde schaffen, das war schon eine Überraschung. Also auch kein Viertelfinale über die Franzosen. :( – Irgendwann kam allerdings zugegebenermaßen auch der Punkt, da dachte ich so bei mir: Wenn sie jetzt rausfliegen würden wäre das auch nicht so schlecht, dann bekomm ich nämlich ne Menge Geld zurück. 😉

Read the rest of this entry »

Rugby at Twickenham! England vs New Zealand All Blacks

New Zealand All Blacks, Rugby 5 Comments »

Wie schon mal erwähnt bin ich ja ein wirklich großer Rugbyfan und mein Team sind die All Blacks aus New Zealand. Im Land des Rundballs stellt einen das allerdings vor verschiedene Herausforderungen, denn Rugby ist im Prinzip in Deutschland nicht existent. Das ist nicht nur für mich schade, sondern aus meiner Sicht verpassen da viele Fans des Mannschaftsports in unserem Lande eine tolle, dynamische Sportart!

Nun gut, das ist halt nicht zu ändern. In Neuseeland ist Rugby jedenfalls Religion, es ist die Sportart Nummer 1 und die All Blacks haben einen sehr hohen Status. Das ganze Land lebt und atmet Rugby und ich glaube es gibt wenig Länder wo eine einzelne Sportart überhaupt so eine große Bedeutung für die Menschen hat. – Die Australier, ebenfalls eine große Rugbynation, sagen dazu immer etwas gehässig: “Well it’s the only thing they are good at besides sailing.” Das führt zu einer trefflichen Rivalität und meistens zu sehr intensiven Spielen auf hohem Niveau.

Das ist aber heute nicht das Thema, sondern es geht um die zweitgrößte Rivalität und die besteht zwischen England und Neuseeland. Die Engländer sind vom Selbstverständnis (da gibt es ja durchaus Analogien zum Fußball…) die größte und wichtigste Rugbynation auf dieser Welt. – Leider spiegeln die Ergebnisse in den letzten Jahren das nur bedingt wieder, denn eigentlich trügt das gute Abschneiden bei der WM im letzten Jahr hier etwas den ziemlich bedeckten Himmel über Rugbyengland. Dieses Selbstverständnis führt auch immer ein bisschen dazu, dass man gegen die ‘ehemaligen Kolonien’ aus downunder nicht sonderlich gerne verliert bzw. Englands Mannschaft speziell gegen die All Blacks immer sehr motiviert und aggressiv zu Werke geht.

Im Herbst begeben sich die Teams aus der südlichen Hemisphere jedenfalls immer auf große Europatour und spielen gegen verschiedene Mannschaften auf der Insel und dem Festland. Ich versuche dann halt immer möglichst viele Spiele live zu sehen und dieses Jahr hatte ich mir das Spiel gegen Irland in Dublin und das Spiel gegen England in London vorgenommen. Auf das England-Spiel war ich total heiss, denn zum einen spielen sie nur selten gegen England und zum anderen war da der Reiz Twickenham. :) Twickenham ist das bedeutenste Rugbystadion der Welt, liegt in einem Vorort von London und ist im Prinzip für Rugby das, was Wembley für den Fußball ist. 83.000 gehen in die Kiste rein, es ist also auch kein kleines Stadion. Ich war da noch nie und wollte es unbedingt machen! Mit etwas Glück und Verstand habe ich mir 2 Tickets für das Spiel ergattert und so bin ich mit meinem besten Freund Jörn letztes Wochenende nach London geflogen.

Read the rest of this entry »

Berlin, Berlin, was wollte ich in Berlin?? Deutschland – England 1:2

Fußball, Nationalmannschaft 4 Comments »

Es gibt schöne Tage und es gibt Tage wie Mittwoch. :(
Also ich hab dieses Jahr wirklich schon viele Highlights erleben dürfen und viele tolle Spiele, Städte und Fanerlebnisse gehabt, aber Mittwoch war echt zum Abgewöhnen!

Länderspiel der Fußballnationalmannschaft in Berlin, Deutschland – England, ein echter Klassiker eigentlich und vor allem normalerweise alles andere als ein Freundschaftsspiel! Für die Fans gibt es keine Freundschaftsspiele gegen England und die Anhänger der Mannschaft aus dem Mutterland des Fußballs sehen das durchaus ähnlich.

Ich hatte mich sehr auf das Spiel gefreut, als der Rahmenterminkalender Anfang des Jahres bekannt wurde, weil es eben ein solches Prestigeduell ist und zudem Spiele gegen England meistens positiv für unsere Mannschaft enden. Meistens….Ausserdem hatte ich noch das letzte Spiel der beiden Mannschaften im Hinterkopf, letztes Jahr im Wembleystadion. Das war ein großes Erlebnis und irgendwie scheint es mir ein bisschen den Blick vernebelt zu haben.

Wenn man es recht bedenkt, konnte das am Mittwoch schon aus Prinzip nichts werden, denn die letzten Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft zum Jahresabschluss waren doch alle sehr bescheiden. Ich muss auch das Spiel gegen Tschechien in München aus dem Kopf verloren haben, denn sonst hätte ich ja durchaus wissen können, wie sich unser Team anstellt, wenn sie NICHT motiviert sind. :( Ich hätte schon im Vorfeld misstrauisch werden müssen, denn erstmalig gab es für so ein Highlight noch bis kurz vor dem Spiel Tickets im offiziellen Verkauf. – Dafür ist natürlich auch die neue Preisstellung des DFB verantwortlich. Sie haben in den beiden Topkategorien 80 bzw. 100 Euro pro Ticket genommen und das ist für ein Freundschaftspiel ein Unding aus meiner Sicht. Das sind ja EURO oder WM-Preise! Da muss man schon mal kurz schlucken. Die eigentliche Sauerei setzte aber danach ein, denn wenn man erst solche Premiumpreise abruft, kann man m.E. nachher nicht die B-Elf auflaufen lassen. Bei den Engländern war es noch schlimmer, da haben eigentlich alle von Rang und Namen abgesagt, zum Teil obwohl sie am Samstag davor noch 90 Minuten Premierleague gespielt haben. ich muss sagen, da kommt man sich als Fan, der doch so einiges auf sich nimmt um so ein Spiel zu sehen, doch extrem verarscht vor!

Ok, das hatte ich aber alles offensichtlich nicht im Blick. Ich bin also entspannt mit der Bahn von Hamburg nach Berlin gefahren und dachte schon: Heute ist echt mein Glückstag, da die Bahn sowohl a) weder Verspätung hatte, als auch b) der Waggon mit meinem reservierten Platz tatsächlich vorhanden war! Das ist heutzutage bei den Schienencowboys ja nicht mehr selbstverständlich.

Read the rest of this entry »

Tut-Tut-Tut oder: Herzlich willkommen bei Eventim, danke für nichts!

Fußball, Nationalmannschaft 3 Comments »

Nachdem es letzte Woche ja bei mir alles relativ entspannt war und ich mich weder irgendwo um Tickets bemüht, noch einem Stadion einen Besuch abgestattet habe, steht diese Woche ganz im Zeichen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft!

Die Nationalmannschaft hat für mich schon einen besonderen Stellenwert und speziell bei den letzten beiden großen Turnieren war es einfach ein wirklich großes Erlebnis, ein richtig guter Trip! Die EM ist bekannterweise noch nicht sehr lange vorbei und vielleicht schreibe ich dazu noch mal bei Gelegenheit einen kleinen Rückblick. Es gibt eigentlich mehr als genug Geschichten, die erzählt werden wollen und vielleicht gebe ich diesem kleinen Erinnerungsflash demnächst mal nach.

Wie auch immer, diese Woche steht in erster Linie deshalb ganz im Zeichen der Nationalmannschaft, weil am Ende der Woche das sehr, sehr wichtige WM-Qualifikationsspiel gegen Russland im schönen Dortmunder Westfalenstadion stattfinden wird. Das Stadion heisst ja neuerdings Signal Iduna Park (warum muss ich bei dem Sponsor eigentlich immer an eine Zahnpasta denken??? Geht es euch auch so?), aber für mich wird es immer das Westfalenstadion bleiben, Punkt! 😉

Es geht also gegen Russland. Das ist die Mannschaft, die Holland bei der EM im Viertelfinale schwindelig gespielt hat – was ein schöner Abend auf dem Fanfest in Wien – und auch ansonsten im ganzen Turnier sehr schnellen, technisch starken Offensivfußball angeboten hat. Ich kann mich noch erinnern, dass wir vor dem Halbfinale diskutiert haben und froh waren nicht gegen die Russen im Endspiel antreten zu müssen, sondern nur gegen die Spanier. – Ich muss selbst schmunzeln, wenn ich darüber jetzt nachdenke, denn die Spanier waren ja auch ganz entspannt 2 Nummern zu groß für El Capitano und seine müden Krieger vom Stamm der Holzfußindianer! 😉

Read the rest of this entry »

Bundesliga HSV – Bayer Leverkusen oder: gedanklich war ich schon in Köln…

Fußball, HSV 1 Comment »

Was kommt eigentlich als nächstes? Wann gehts denn mal wieder ins Stadion? Eine sehr berechtigte Frage wie ich finde. 😉

Am Wochenende ist es soweit, ich werde wohl zum HSV gegen Leverkusen gehen. Mein erstes Saisonspiel beim HSV in dieser noch jungen Saison und ich freu mich drauf, auch wenn es schon eine eher lustige Geschichte ist, wie es dazu gekommen ist:

Dazu muss man vielleicht vorneweg bemerken, dass ich grundsätzlich sehr gerne zum HSV gehe, den HSV auch mag, das Stadion toll finde und dort auch immer einige Freunde und Bekannte treffe. Es ist einfach auf diese Weise mit wenig Aufwand möglich Bundesligafußball in guter Atmosphäre zu erleben und daher mach ich das schon recht regelmäßig.

Ich bin aber nun mal kein HSV-Ultra, Lottofan oder Hermann-Rieger-Verehrer (wie man einen Masseur verehren kann erschliesst sich mich sowieso nicht….), sondern bekannterweise Bayernfan und daher kommt es gelegentlich vor, dass ich in so ein berüchtigtes ‘wohin gehst du denn jetzt’ Dilemma gerate. 😉 So auch für dieses Wochenende.

Read the rest of this entry »

WP Theme & Icons by N.Design Studio
Entries RSS Comments RSS Log in